by biancawo78@gmail.com | Feb 28, 2023 | |
Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag! Jüngst feierte der Ehrenobmann des Kultur- und Verschönerungsvereins MR Werner Heindl seinen 80. Geburtstag! KVV-Obmann Leopold Fischer und Referatsleiter Karl Schwanzer stellten sich als Gratulanten ein. Sie überbrachten die besten Wünsche zum runden Geburtstag und einen Geschenkkorb. Alles Gute wünscht das gesamte Team des...
by biancawo78@gmail.com | Sep 28, 2022 | |
Lange Nacht der Museen am Samstag, den 1. Oktober 2022 im Heimatmuseum Absdorf Besuchen Sie unsere Sonderausstellungen „St. Mauritius – die bewegte Geschichte der Pfarrkirche Absdorf“ und „Von Kirtag zu Kirtag“. Erleben Sie neu gestaltete Bereiche des Museums und lernen Sie unser digitales Angebot kennen. Audio- und Videosequenzen zu einzelnen Museumsobjekten können abgerufen werden und auch in der Topothek kann nach alten Fotos gesucht...
by biancawo78@gmail.com | Apr 26, 2022 | |
Die 4. Klasse der Volksschule Absdorf besucht das Heimatmuseum April 2022 Urgeschichtliche Spuren aus Absdorf sowie die Römerzeit waren der inhaltliche Schwerpunkt bei einem Besuch der 4. Klasse der Volksschule Absdorf im Heimatmuseum. Kustos Fritz Krapfenbauer vermittelte den Kindern anschaulich diese ferne Zeit und stellte einen Bezug zum Heimatort und zu Niederösterreich her. Die neu gestalteten Ausstellungsbereiche und Museumsobjekte dieser Zeit stießen auf breites Interesse bei den Kindern. Es ist immer schön Kinder im Haus zu haben und sie für die Geschichte zu begeistern! Das Heimatmuseum Absdorf bietet Vermittlungsprogramme zu unterschiedlichen Themen an, die auf unserer Homepage ersichtlich sind: www.kvvabsdorf.at ...
by biancawo78@gmail.com | Feb 16, 2022 | |
Generalversammlung mit Neuwahl des Vorstandes Am Freitag, den 18. März 2022 hielt der Kultur- und Verschönerungsverein Absdorf seine Generalversammlung ab. Geboten wurde einerseits eine Zusammenschau der Tätigkeiten des Vereins im abgelaufenen Kalenderjahr sowie ein Ausblick auf die Arbeiten und Veranstaltungen 2022, andererseits ein Überblick über die Finanzgebarung des Vereins. Nach drei Jahren wurde der Vorstand wieder neu gewählt. Leopold Fischer wurde einstimmig und mit viel Applaus als Obmann bestätigt. Nach langjähriger Vorstandstätigkeit legte Karl Waltner seine Funktion als Referent der Dorferneuerung zurück und schied aus dem Vorstand aus. Seine Funktion übernimmt Franz Nefischer, der bereits das Referat Historische Fahrzeuge leitet. Claudia Kussbach übernimmt die Funktion der Kassaprüferin von Katharina Geisberger, die nach verdienstvollen 20 Jahren aus dem Vorstand ausscheidet. Ebenfalls verabschiedet wurden die Beiräte Gabriele Gleich und DI Mieczyslaw Gawrzynski. Obmann Leopold Fischer bedankte sich bei allen ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement und ihre Verdienste für den Kultur- und Verschönerungsverein. Als Beirätin neu ins Team gewählt wurde Sandra Sobotka. Obmann Leopold Fischer würdigte das Engagement seines Teams, das gute Einvernehmen mit der Marktgemeinde und die Unterstützung durch Sponsoren. Er freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neu gewählten Vorstandsteam und bedankte sich bei allen Gästen für ihre Mitgliedschaft, ihre finanzielle Unterstützung und ihr Interesse an der Arbeit des Kultur- und...
by biancawo78@gmail.com | Sep 12, 2021 | |
Im Rahmen des Pfarrkirtags von 10. bis 12. September 2021 wurde im Sonderausstellungsraum des Heimatmuseums im Rahmen einer Sonderschau das Wirken der Römer im Tullnerfeld beleuchtet. Eine Vitrine zeigte römische Funde aus Absdorf, in einer weiteren Vitrine wurden Objekte aus dem Römermuseum Tulln präsentiert. Ein Kurzfilm zum Thema machte das Leben des antiken Rom in unseren Breiten lebendig. Kartenmaterial veranschaulichte die Veränderung des römischen Territoriums im Laufe der Jahrhunderte. Im ersten Stock des Museums kann wieder die Fotoausstellung „Von Kirtag zu Kirtag“ besucht werden sowie neu auch die Absdorfer Topothek. Ein Blick auf unser Digitalisierungsprojekt lohnt sich ebenfalls: Zu vielen Ausstellungsobjekten können kurze Filmsequenzen abgerufen werden. Traditionell wurde die Sonderausstellung nach dem Kirtagsauftakt im Pfarrkultursaal eröffnet. Bezirkshauptmann Mag. Andreas Riemer, Ehrenbürger Dr. Hannes Bauer, Bürgermeister Franz Dam und Vertreter des Gemeinderates beehrten die Ausstellungseröffnung. Wir würden uns freuen, Sie in der Langen Nacht der Museen am Sa, 2. Oktober 2021 im Heimatmuseum begrüßen zu dürfen. Das Heimatmuseum kann jeden ersten Sonntag im Monat und auch gegen Voranmeldung (0664 342 82 42) besichtigt werden....